Mit Holz beladener Eisenbahngüterwagen in der Bilanz. Bäume absorbieren CO2.

CO2-Bilanz

Quantifizierung von Treibhausgasen

Die CO2-Bilanz (oder Fussabdruck) ist die Quantifizierung der Treibhausgase, welche durch die Aktivitäten von Firmen oder Organisationen verursacht werden. Diese Emissionsbilanz (Kohlenstoffdioxidbilanz, Kohlendioxidbilanz, Öko-Bilanz, Klima-Bilanzierung, Treibhausgasbilanz, CO2-Fussabdruck, Carbon Footprint oder CO2-Footprint) ist ein Mass für den Gesamtbetrag von Kohlenstoffdioxidemissionen, der direkt bzw. indirekt durch Aktivitäten von Produkten (Unternehmungen, Logistik, Transport, Cargo) oder Personen entstehen bzw. verursacht werden. Die Bilanz kann als reines CO2 oder CO2-Äquivalente ausgedrückt werden.

Grünes Bild mit Kohlendioxid CO2-Symbol und Fußabdruck.

Jährliche CO2-Bilanz

Die CO2-Bilanz hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Besonders Kunden und auch Zulieferer von Unternehmen prüfen vermehrt, wie eine Firma ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt wahrnimmt. Die Berechnung, die Bilanzierung und die Kompensation von CO2-Emisionen für einen besseren Kilmaschutz wird immer mehr zum strategischen Feld einer Organisation oder Unternehmung.

Das Bilanzieren von CO2 ist auch oft der Auslöser, um sich seiner Emissionen bewusst zu werden und die Bilanz kontinuierlich zu verbessern und somit durch Vermeidung von Treibhausemissionen den negativen Treibhauseffekt positiv zu beeinflussen.

In diesem Sinne gibt es vier Stufen der CO2-neutralen Unternehmung. Die Vermeidung von unnötigen Operationen (Process Re-Engineering), die Berechnung der Gesamtemissionen, die kontinuierliche Verbesserung (Operational Efficiency) und die Kompensation der restlichen CO2-Mengen.

CarbonCare hilft, primär die letzten drei Stufen im Transport- und Logistikbereich zu erfüllen. Sollten Bedürfnisse für weitere Sektoren wie Gebäude oder Reisetätigkeit anstehen, so helfen wir gerne mit unserem Partner «myclimate». Die Gesamtemissionen und den Grad der Kompensation bestätigen wir unseren Kunden jeweils Ende Jahr mittels unseres CO2-Zertifikats.

Produkte & Lizenzen > Containerschiffe produzieren im Vergleich zu anderen Transportmitteln weniger THG.

Kohlendioxid- und CO2-Äquivalente

Unterschiedliche Werte aus den Berechnungen

Kohlendioxid (CO2) ist das am häufigsten durch menschliche Aktivitäten emittierte Treibhausgas, gemessen an der freigesetzten Menge und den Gesamtauswirkungen auf die globale Erwärmung. Infolgedessen wird der Begriff "CO2" manchmal als Kurzform für alle Treibhausgase verwendet, was jedoch zu Verwirrung führen kann. Eine genauere Art, sich auf eine Reihe von Treibhausgasen gemeinsam zu beziehen, ist die Verwendung des Begriffs "Kohlendioxidäquivalent" oder "CO2e".

Da CO2 als das wichtigste Treibhausgas gilt, beachten einige Treibhausgasbewertungen oder ‑berichte nur CO2. Sie berücksichtigen die anderen Treibhausgase nicht, was zu einer Untertreibung der gesamten Auswirkungen bezüglich globaler Erwärmung führen kann. Die Treibhausgasinventare sind vollständiger, wenn sie alle Treibhausgase und nicht nur CO2 umfassen. "Kohlendioxidäquivalent" oder "CO2e" ist ein Begriff zur Beschreibung verschiedener Treibhausgase in einer gemeinsamen Einheit. Für jede Menge und Art von Treibhausgas bezeichnet CO2e die Menge an CO2, welche die gleiche Wirkung auf die globale Erwärmung hätte.

Eine Menge an Treibhausgasen kann als CO2e ausgedrückt werden, indem die Menge an Treibhausgasen mit ihrem GWP (Global Warming Potential) multipliziert wird. Wenn z.B. 1 kg Methan emittiert wird, kann dies als 25 kg CO2e (1 kg CH4 * 25 = 25 kg CO2e) ausgedrückt werden. "CO2e" ist aus einer Reihe von Gründen ein sehr nützlicher Begriff: Er ermöglicht, "Bündel" von Treibhausgasen als eine einzige Zahl auszudrücken und gleichzeitig verschiedene Bündel von Treibhausgasen leicht zu vergleichen (in Bezug auf ihre Gesamtauswirkung auf die globale Erwärmung). Beim Vergleich von CO2e-Gesamtwerten ist jedoch wichtig zu wissen und zu berücksichtigen, dass die gleichen Treibhausgase in den zu vergleichenden Gesamtwerten enthalten sind (Econometrica 2012).

CO2-Rechner > LKW in Tunnel. Verbrennung von Diesel Kraftstoff entsteht das Treibhausgas CO2

CO2-Emissions-Zertifikat

CarbonCare stellt CO2-Emissions-Zertifikate über den jährlichen Ausstoss von Treibhausgasemissionen für die Lizenznehmer aus.

Zertifikat >