
Über uns
Vision
Bewusstsein und Transparenz über Emissionen im Transport- und Logistikbereich erhöhen – gemeinsam für ein besseres Klima.
Mission
Der CarbonCare Emissionskalkulator für Industrie, Handel sowie Transport- und Logistikdienstleister unterstützt Firmen auf dem Weg zu einer «grünen Logistik» und hin zu klimaneutralen Transporten. Robuste und sichere Berechnungen für alle Transportsektoren weltweit.
Validierung durch die Stiftung «myclimate»
Die im Schadstoffkalkulator verwendeten Normen, Berechnungsmethoden und Emissionsfaktoren basieren auf der allgemein anerkannten EU-Norm EN16258. Die Konformität mit dieser Norm und die Genauigkeit der berechneten Werte betreffend Distanzen und Routen sowie die korrekte Anwendung der Emissionsfaktoren für die verschiedenen Transportarten wurden von Spezialisten von «myclimate» analysiert und validiert.
myclimate >
Warum CarbonCare?
CarbonCare ist der neueste und umfassendste globale Emissionskalkulator basierend auf dem europäischen Standard EN16258. Er wurde mit diversen Partnern (Industrie, ETH, Schweizer Bundesbehörden) über fünf Jahre entwickelt und Grundlage für die Berechnungen bilden über 3.5 Mio. effektive, realistische und regelmässig aktualisierte Messwerte.
Der Kalkulator berücksichtigt weltweit alle Transportmodi sowie auch den Warenumschlag in Terminals/Lagerhäusern und Kühlketten. Die Ergebnisse werden als TTW (Tank-To-Wheel), CO2 und CO2-Äquivalente sowie auch als WTW (Well-To-Wheel) CO2-Äquivalente ausgewiesen.
Unsere Dienstleistung enthält neben der Schadstoffberechnung auch die Erstellung einer jährlichen CO2-Emissionsbilanz sowie die Kompensation von Emissionen und deren Datenspeicherung.
CO2-Rechner >
Die Initianten
Mit dem Ziel, Treibhausgase aus Logistikaktivitäten transparent darzustellen, entschlossen sich die beiden Initiatoren Peter Wild und Peter Somaglia einen Online-Kalkulator zur Berechnung dieser Emissionen zu entwickeln.
Dr. Peter Wild ist mit über 20 Jahren Erfahrung ein Experte auf diesem Gebiet. Als Erster hat er global die CO2-Emissionen im Luftfahrtbereich professionell analysiert sowie reduziert und war für die ICAO Spezialist in diesem Bereich. Peter Somaglia bringt als ehemaliger CEO in der Cargo-Industrie das Wissen aus dem Logistikbereich mit.
Dank der finanziellen Unterstützung durch das schweizerische Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) erhielten die Initiatoren wertvollen Zugang auf externe Ressourcen für ihre umfassende und effiziente Lösung.
Die Berechnung der Distanzen erfolgte durch die Firma Sourcepole AG. Für die Programmierung des Kalkulators und den Betrieb des Rechners ist die K&S Informatik GmbH in Lörrach verantwortlich.
Geschäftspartner und Kunden
Breite abgestützte Zusammenarbeit und Unterstützung.
Geschäftspartner und Kunden >